Schließen

Wählen Sie Ihre Sprache oder Region

Close

This website content is also available in COUNTRY TO CHANGE.

Anwendungen von Kork in Transformatoren

Wo wird Kork in einem Leistungstransformator verwendet?

Die Vielseitigkeit von Korklösungen kann einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Leistungstransformatoren leisten.

Korkverbundlösungen können eine wichtige Rolle bei der Konstruktion und Wartung von Transformatoren spielen. Seine einzigartigen Eigenschaften wie Elastizität, Komprimierbarkeit und Belastbarkeit machen ihn zum idealen Material für die Bewältigung verschiedener Herausforderungen beim Betrieb von Transformatoren. Die Vielseitigkeit von Korklösungen kann einen entscheidenden Beitrag zur Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Leistungstransformatoren leisten.

Hauptanwendungen von Kork in Transformatoren

1. Gaskets for Flanges

Korkdichtungen werden in Transformatoren häufig verwendet, um sichere Dichtungen zwischen Flanschen und Abdeckungen herzustellen. Diese Bereiche erfordern Materialien, die mechanischer Belastung, thermischer Ausdehnung und dem Vorhandensein von Transformatorenölen standhalten können. Durch die Kombination von Kork mit Gummi verbessern wir die Flexibilität und Beständigkeit des Materials und bieten eine zuverlässige Lösung, die Leckagen minimiert und die strukturelle Integrität im Laufe der Zeit erhält.

2. Dichtungsmittel für Durchführungen und Ventile

In Transformatoren sind Durchführungen und Ventile kritische Verbindungs- und Betriebspunkte, an denen eine wirksame Abdichtung unerlässlich ist. Korkverbundlösungen werden in diesen Bereichen als Dichtungen eingesetzt, da sie sich an unregelmäßige Oberflächen anpassen und Druckschwankungen standhalten können. Ihre Dichtungsleistung trägt dazu bei, die Integrität der Isolierung aufrechtzuerhalten und verhindert unerwünschte Lecks, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen.

 

3. Unterlagen für Vibrations- und Lärmschutz

Transformatoren sind häufig Schwingungen ausgesetzt, die durch den magnetischen Fluss und die Lastzyklen entstehen. Mit der Zeit können diese Schwingungen zu Verschleiß oder sogar zu strukturellen Schäden führen. Die natürlichen Dämpfungseigenschaften von Kork machen ihn zur idealen Wahl für schwingungsdämpfende Unterlagen. Durch die Absorption und Ableitung von Schwingungsenergie reduziert Kork Geräusche und verlängert die Lebensdauer von Hauptkomponenten, was zu einem reibungsloseren Betrieb und niedrigeren Wartungskosten beiträgt.

Warum sollten Sie sich für Korkverbundlösungen von Amorim T&D entscheiden?

Amorim T&D ist ein Sortiment von Korkverbundlösungen, die von Amorim Cork Solutions speziell für die Energiewirtschaft entwickelt wurden. Diese Lösungen erbringen nicht nur gute Leistungen bei diesen speziellen Anwendungen, sondern bieten auch Umweltvorteile. Als natürliches und erneuerbares Material steht Kork im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen und bietet gleichzeitig eine hohe Leistung in anspruchsvollen industriellen Kontexten.

Ein Beispiel: Eine Platte Amorim T&D VC2100 hat einen CO2-Fußabdruck von -20,31 kgCO2eq *, d.h. sie bindet mehr CO2 als sie produziert. Dies ist ein entscheidender Fortschritt in einer Branche, die sich auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft befindet.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Transformatorendesign zu optimieren oder die Leistung zu verbessern, könnte Amorim T&D die Lösung sein, die Sie suchen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Korkdichtungen, Dichtungsmittel und Vibrationsdämpfer Ihre Transformatorlösungen verbessern können.

*Die Angaben zum CO2-Fußabdruck beruhen auf einer Studie (Cradle-to-Gate-Ansatz), die mit einem von KPMG in Zusammenarbeit mit Amorim Cork Solutions entwickelten Tool durchgeführt wurde.